People & Development
People & Development neu adaptieren: Potenziale fördern um Zukunft zu gewinnen
Für Experten:innen im Bereich People & Development, die komplexe Transformationen, Personal- und Organisationsentwicklung und Kultur und Leadership nachhaltig vorantreiben. Es gilt Talente zu binden, sie zukunftsfähig zu entwickeln und die Besten zu gewinnen.
Dein Unternehmen zukunftsfähig und resilient gestalten
Experten:innen in People & Development stehen vor der Aufgabe, nicht nur die Stärken der Menschen im Unternehmen zu fördern, sondern auch zukunftsfähige Organisationsstrukturen aufzubauen.
Dabei rücken Themen wie komplexe Transformationen, kultureller Wandel, nachhaltige Kompetenzentwicklung und agiles Arbeiten in den Fokus. Und das nicht seriell, sondern parallel.
Das Impact Design erfasst die Megatrends mit seinen Dynamiken in Wirtschaft und Gesellschaft. Es verbindet systemisches Denken mit praktischen Tools, um Dich in Deiner Rolle zu stärken und Dein Unternehmen auf die Herausforderungen von morgen auszurichten.
Denn darum geht es: um die Zukunftsfähigkeit für das nächste Level Deiner Organisation.
Fachkräftemangel und Next Work-Skills
In einem engen Arbeitsmarkt kämpfen viele Unternehmen darum, talentierte Mitarbeitende nicht nur zu gewinnen, sondern langfristig an sich zu binden. Was sind die nextworkskills für Dein Unternehmen heute und in Zukunft?
In People & Development stoßen Fachleute an Grenzen, weil herkömmliche Ansätze wie Gehaltserhöhungen oder ein wenig flexiblere Arbeitszeiten immer weniger auf die Bedürfnisse moderner Arbeitnehmer passen.
Der Mangel an Sinnangeboten führt oft dazu, dass talentausgerichtete Mitarbeitende zu „Purpose-getriebenen“ Unternehmen abwandern. Und das zurecht. Wie gut bist Du auf die nextworkskills vorbereitet?
Unser Angebot
Unsere Transformations-Expert:innen aus dem Ecosystem entwickeln gemeinsam mit mit Dir individuelle Lösungen, um den Wandel zur fähigkeitsbasierten Arbeitswelt zu schaffen. Es gilt Dein Unternehmen mit nachhaltigen Sinnangeboten zukunftsfähig(er) und attraktiv zu designen.
Hybride und kompetenzbasierte Arbeitsmodelle
Das Gelingen hybrider Arbeitsmodelle stellt Unternehmen vor große Herausforderungen in Bezug auf Struktur, Kommunikation und Teamzusammenhalt. Die Bedürfnisse verschiedener Generationen und Arbeitsgruppen und deren Kompetenzentwicklung sind schwer unter einen Hut zu bekommen. Dazu kommt die Unsicherheit, wie man dezentrale und flexible Arbeit mit innovativen Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten kombiniert.
Generative Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Arbeitswelt, indem sie die Umsetzung von Innovations-, Erneuerungs- und Lernprozessen in Unternehmen revolutioniert.
Unser Angebot
Im Impact Design Ecosystem bringen wir Expert:innen aus verschiedenen Disziplinen zusammen, um den Übergang zur kompetenzbasierten Arbeitswelt zu schaffen.
So entsteht ein neues Level von NextWork, die nicht nur Flexibilität, sondern auch echte Resilienz und Zufriedenheit in die Organisation bringen.
Know-How Lücke bei regenerativen Geschäftsmodellen
Unternehmen wissen, dass Nachhaltigkeit wichtig ist, doch es fehlt oft an Know-How für die transformative Kraft hin zu regenerativen Geschäftsmodellen. Die Zukunft spielt in regenerativen Märkten.
Die Power von People & Development ist besonders wichtig, den Übergang in neue Formen von Business-Modellen zu begleiten und alle Veränderungen KI basierter Arbeitsweisen zu kennen und zu integrieren.
Alte Denkmuster und Methoden, oft auch die fehlenden Skills, blockieren den Weg in eine zukunftsfähige Ausrichtung.
Unser Angebot
Unsere Ansätze ermöglicht es, den Mitarbeitenden aller Ebenen den Sinn und die Notwendigkeit neuer regenerativen Geschäftsmodelle nachvollziehbar zu machen.
In unseren Trainings lernen Führungskräfte und Teams praxisnah, wie Impact Business Design funktioniert und wie es auf die Herausforderungen angepasst wird.
Wir schaffen eine effektive Grundlage für eine tief verankerte, kulturelle Transformation hin zur regenerativen Wirtschaft.
Systemisches Denken für komplexe Probleme
Führungskräfte stehen vor Herausforderungen, die sich nicht isoliert, sondern nur im Zusammenspiel, gekoppelter Einflussfaktoren lösen lassen.
People & Development braucht selbst ein fundiertes Verständnis für systemisches Denken, um seine Leistungen für die Unterstützung von Fach-und Führungskräften anzubieten.
Ohne dem Arbeiten an Future Skills, werden Veränderungen nicht nachhaltig wirken und immer neue Probleme aufwerfen.
Unser Angebot
Wir entwickeln sowohl systemische Tools und Methoden wie wir auch Menschen trainieren, diese anzuwenden. Mit unserem ganzheitlichen Transformationsansatz erfassen wir alle relevanten Elemente Deines Unternehmens und stellen sie immer wieder in den systemischen Kontext.
Unser Ziel ist es, nicht nur punktuelle Fragen zu beantworten oder silohafte Lösungen zu entwerfen, sondern Synergien und Wechselwirkungen zu schaffen, die Dein Unternehmen substantiell voranbringen.
Beratung
Wir schaffen die Wende zum Besseren
Erfolgreiche Transformationen funktionieren nur ganzheitlich und systemisch.
Unser Impact Design Beratungsansatz erfasst alle wesentlichen Themen einer Organisation und setzt sie in den Kontext möglicher Veränderungen.
Zu allen Elementen auf der Landkarte der Transformation haben wir Experten:innen die präzise und effektiv im systemischen Ansatz beraten.

Ecosystem
Gemeinsam lernen und entwickeln
Das Impact Design Ecosystem ist ein Lösungs- und Lernraum, in dem Expert:innen und Gestaltende fachübergreifend, im großen Stil, zusammenkommen.
Hier stellen wir die wichtigen Fragen der Veränderung und entwickeln gemeinsame Antworten. Im Sinne der Natur: symbiotisch im Ecosystem.
Wir sehen uns als ein Resonanz- und Wirkungsraum für Menschen, die sich für die Transformation zur regenerativen Wirtschaft einsetzen.

Training
Impactability lernen
In unseren Trainings lernst Du das Arbeiten mit dem Impact Business Design kennen und wendest es direkt auf Dein Unternehmen und Deine Situation an.
In Gruppen von maximal 15 Personen erhältst Du Zugang zu allen Modulen, Templates, Online Analysen und einen praktischen Überblick über die Bausteine des Vorgehensmodells. In kompakten Boot-Camps und Masterclasses holst Du Dir das Rüstzeug für Dein persönliches Upskilling zur Impactability.

Steigere Deine Expertise.
Melde Dich zum Newsletter an.
- Vorschau auf kommende Events
- Summaries vergangener Veranstaltungen
- Nuggets aus dem NewsRadar
- Updates zu Impact-Trainings
- 1x im Monat in Deine Inbox