Strategien entwickeln, modellieren & simulieren

Mit den Ergebnissen des Impact Strategy Navigators triffst Du fundiertere Entscheidungen, machst Betroffene zu Gestaltenden und senkst die Risiken Deines Vorhabens.

Wir arbeiten mit Menschen in Unternehmen wie:

Vor einer Zusammenarbeit lagen die Herausforderungen strategischer Vorhaben unserer Kunden darin, dass ...

... ausschließlich finanzielle Kennzahlen im Vordergrund standen.

... die Komplexität zu groß war, um sie steuern zu können.

... sie trotz detaillierter Planung, ihre Vorhaben nicht abschließen konnten.

... sie wie Don Quijote gegen Windmühlen kämpften.

In einer Zusammenarbeit mit uns ...

... lernst Du in Szenarien zu denken und diese zu bewerten.

... bereitest Du Dich auf viele Eventua­litäten vor.

... holst Du alle Stakeholder an Board.

... wird Deine Kommunikation mit den Menschen klarer.

... werden systemische Zusammenhänge verständlich.

... schätzt Du Auswirkungen äußerer Einflüsse besser ab.

Der Impact Strategy Navigator macht komplexe Zusammenhänge transparent und eröffnet unentdeckte Handlungs­möglichkeiten.

Weniger Reibungsverluste

Reduzierte Missverständnisse

Geringere Störanfälligkeit

Weniger Konflikte

Schnellere Innovationen

Adaptivere Anpassungen

Klarere Entscheidungen

Resilientere Strategien

Deutlicher in der Ausrichtung

Höhere Selbstwirksamkeit

Die drei Bausteine des Impact Strategy Navigator

Analysieren und erfassen

Gemeinsam mit deinem Team erstellen wir ein qualitatives Zukunftsbild für ein enkelfähiges Wirtschaften. Du erhältst:

  • Eine Gesamtsicht aller Perspektiven zu „Today“ und „Tomorrow“
  • Transparenz aller relevanten Elemente, der Betrachtungsebene und dem Zeithorizont
  • Ein gemeinsames Bild zum Handlungsbedarf für eine enkelfähige Zukunft

Integrieren und bewerten

In der systemischen Modellierung lernst Du die Dynamik und Stellhebel deines komplexen Vorhabens kennen. Du erhältst:

  • Eine gemeinsame Sicht zu ganzheitlichen und quantifizierten Zielen
  • Kenntnisse zu Wechselwirkungen, Rückkopplungen und langfristiger Wirkung
  • Konkrete Maßnahmen für die Erreichung der beabsichtigten Wirkung

Experimentieren und entscheiden

Mit Simulation und Szenariobetrachtung planen wir mit deinem Team ein strategisches und effektives Vorgehen. Du erhältst:

  • Einen Überblick zu den vielfältigen Innovations- und Gestaltungsmöglichkeiten
  • Eine fundierte Entscheidungsbasis trotz volatiler Rahmenbedingungen
  • Eine klare Ausrichtung und eine resiliente Strategie

Testimonials

Das Impact Business Design hält, was der Name verspricht: einen praxisnahen, klugen, spielerischen und partizipativen Weg hin zu enkelfähigem Wirtschaften und in eine enkelfähige Zukunft.

Prof. Dr. Babette Brinkmann
Professorin für Organisations- und Gruppenpsychologie an der TH Köln

Durch die Modellierung haben wir für unser Transformationsvorhaben eine Plattform zur Nachverfolgung der gemeinsam festgelegten Ziele erhalten. Damit konnten wir Wechselwirkungen zwischen den Zielen im Projektverlauf sichtbar machen, Aufgaben besser priorisieren und den Erfolg des Vorhabens für alle Stakeholder anschaulich darstellen.

Sabrina Auer
Projektleiterin transform10
IFG Ingolstadt AöR

Das Impact Business Design ist, im Kontext unserer Herausforderungen in Wirtschaft und Gesellschaft, ein perfekter Begleiter hin zu einer nächsten Entwicklungsstufe von Organisationen.

Uwe Schneidewind
Oberbürgermeister der Stadt Wuppertal

Durch die Systematik und Modellierung konnte ich zwei komplexe interdisziplinäre Forschungsprojekte mit branchenübergreifenden, wissenschaftlichen und kommunalen Partnern so effizient ausrichten, dass für alle transparent war, wohin wir wollten. Das hat die Steuerung enorm erleichtert und die Zusammenarbeit hat Spaß gemacht.

Lutz Morich
Projektleiter SAVeNoW
AUDI AG

Sobald man die Teile eines Systems verbindet,
ist nur noch ein Bruchteil der Daten nötig,
um es ganzheitlich zu charakterisieren.

Frederic Vester

Über Impact Design

Wir sind Experten der strategischen Transformation. Unser Ziel: Dich und Dein Unternehmen nachhaltig zukunftsfit zu machen. Unsere Kunden schätzen uns für unsere Wirksamkeit, nicht für unreflektierten Aktionsmus. Mit unseren Transformationsmethoden und einem einzigartigen Expertennetzwerk designen, entwickeln und begleiten wir Dich. Bis zur finalen Umsetzung. 

Den Impact Strategy Navigator haben wir gemeinsam mit unserem Partner iCONDU auf Basis des Impact Business Design Modells entwickelt. Das Team von iCONDU sind die Experten für Szenarioplanung und systemische Modellierung. 

Gemeinsam bilden wir eine wirkungsvolle Allianz für strategische Unternehmensführung im 21. Jahrhundert.

Deine Expert:innen

Barbara Holzner, Michael Holzner und Stephan Grabmeier sind Deine Expert:innen. 

Wir freuen uns, wenn Du gemeinsam mit uns in ein neues Level der Strategiearbeit einsteigst.

Barbara Holzner

Facilitation und Systemic Design
iCONDU

Michael Holzner

Modellierung und Simulation
iCONDU

Stephan Grabmeier

Future Designer und Transformationsexperte
Impact Design

Bei welchem Ziel können wir Dich unterstützen?

Modul 1 - Kleines Vorhaben

Um die Methode mit den 3 Bausteinen anhand eines kleineren Vorhabens kennenzulernen oder in einem kleinen Unternehmen zu nutzen, arbeiten wir 2 – 3 Tage mit Dir und Deinem Team und bereiten die Ergebnisse für die weitere Nutzung auf.

Modul 2 - Mittlere bis größere Vorhaben

Für größere Vorhaben oder aufbauend auf Modul 1 im komplexeren Umfeld veranschlagen wir 5-7 Tage für die gemeinsame Erarbeitung der Inhalte und Zusammenhänge mit Dir und Deinem Team und bereiten die Ergebnisse für die weitere Nutzung und Kommunikation auf.

Modul 3 - Befähigung der eigenen Organisation

Du willst den Impact Strategy Navigator selbst nutzen und durchführen? Wir befähigen Dich und Dein Team mit 5-12 Mitarbeitenden und begleiten Euch mit Support in der Anwendung oder in Form einer Supervision. Softwarelizenzen bieten wir nach Euren Bedürfnissen an.

Vereinbare jetzt einen Gesprächstermin

Bitte beantworte uns folgende Fragen (max. 1-2 Minuten).