Unsere Impact Creator
Erfahrung, Wissen & Empathie für eine gelingende Zukunft
Erhalte alle neuen Events in Deine Inbox

Prof. Babette Brinkmann
Babette ist Psychologin, Gruppendynamikerin, Organisationsberaterin und Professorin für Organisations- und Gruppenpsychologie an der TH Köln.
mehr erfahren
Sie beschäftigt sich mit der Frage, wie wir in Zeiten der Klima-, ökologischen und sozialen Krise handlungsfähig bleiben, kommunizieren, Hoffnung bewahren und Einfluss nehmen können – in Organisationen und darüber hinaus. Ihre Schwerpunkte sind Employee Activism, Wissenschafts- und Klimakommunikation.
Nature on the Board: Was passiert, wenn die Natur eine Stimme bekommt?
07.05.2025 um 13:00 Uhr

Dr. Hans Rusinek
Der Wirtschaftswissenschaftler Hans Rusinek forscht und lehrt an der Universität St. Gallen zum Wandel der Arbeit, arbeitet als selbstständiger Unternehmensberater und Executive Coach und engagiert sich als Fellow im Club of Rome Deutschland.
mehr erfahren
Zudem beteiligt er sich publizistisch an Debatten zwischen Wirtschaft und Gesellschaft, etwa in BrandEins, Capital, DIE ZEIT, oder Deutschlandfunk, wofür er 2020 den Förderpreis für Wirtschaftspublizistik der Ludwig-Erhard-Stiftung bekam.
2023 erschien im Herder Verlag sein Bestseller-Buch „Work-Survive-Balance“, das von der Friedrich-Ebert-Stiftung auf die Shortlist des Literaturpreises „Das politische Buch“ gesetzt wurde.
2024 nannte ihn das Personalmagazin einen der „Top 10 HR-Influencer Deutschlands“. In den Jahren zuvor hat die Transformationsberatung Brighthouse, die zur Boston Consulting Group gehört, mitaufgebaut und in der Rolle des Associate Strategy Director gelenkt.
Hans Rusinek studierte VWL, Philosophie und Politik an der London School of Economics und in Bayreuth, sowie Design Thinking am Hasso Plattner Institut.
ALLES EINE FRAGE DER ZEIT – Warum gute Arbeit einen anderen Umgang mit Zeit braucht
26.05.2025

Antoinette Beckert
Für mich ist es eine Herzensaufgabe, Wirtschaft und Nachhaltigkeit in Einklang zu bringen.
mehr erfahren
Mit meiner Erfahrung als Ingenieurin, systemische Supervisorin, Change-Managerin und Coach begleite ich Menschen und Organisationen dabei, Veränderungen sinnvoll und langfristig orientiert anzugehen.
Ob im Leadership-Coaching oder bei Change-Prozessen – mein Ziel ist es, Klarheit zu schaffen, Zusammenarbeit zu stärken und Transformation in Gang zu bringen.
Dabei setze ich auf systemische Ansätze und ein Gespür für die Dinge, die oft im Verborgenen liegen.
Lasse uns gemeinsam etwas bewegen – für eine Wirtschaft, die enkelfähig und menschlich ist.
Lunch Talk: Kreatives Denken für eine nachhaltige Innovation
28.05.2025 um 12:30 Uhr

Uli Funke
Uli Funke bringt die Erkenntnisse der Neurowissenschaft zu den Menschen und in die Unternehmen. Er ist Gründer der Akademie für angewandte Neurowissenschaft A|F|A|N und Entwickler der Weiterbildung BRAIN FOR BUSINESS®.
mehr erfahren
Im Fokus stehen bei ihm menschenzentrierte Führung und Gestaltung der Unternehmen.
Fokus als Skill – das volle Potenzial nutzen und dabei gesund und kreativ bleiben
5.5.2025 um 16.00 Uhr

Prof. Brooke Gazdag
Brooke A. Gazdag ist Professorin für Management und Akademische Direktorin für Executive Education an der Kühne Logistics University in Hamburg.
mehr erfahren
Ursprünglich aus Western New York stammend, promovierte sie in Organizational Behavior und Management und zog 2012 ohne Vorab-Besuch nach München.
An der Ludwig-Maximilians-Universität München sowie an der Universität von Amsterdam vertiefte sie ihre Forschung zu Verhandlung, Führung und Diversität.
Ihre Leidenschaft für das Lernen und Lehren zeigte sich in einem Teaching Award, den sie von ihren Studierenden erhielt. Zusätzlich zu ihrer Forschung entwickelt sie interaktive Workshops und Trainings.
Ihr Motto lautet dabei stets: „Wie können wir das besser machen?
Nächste Events

Marlen Nebelung
Nachhaltiger Erfolg entsteht, wenn Menschen vereint eine gemeinsame Idee verfolgen und dabei gemeinsam wachsen können. Mein Name ist Marlen Nebelung, ich bin psychologische Unternehmensberaterin.
mehr erfahren
Führung spielt eine Schlüsselrolle, wenn es darum geht, gesunde, resiliente und werteorientiert klimabewusste Kulturen und Abläufe in Organisationen zu entwickeln.
Ich setze auf bewährte Resilienzkonzepte und die Inner Development Goals (IDGs), um Führungskräfte zu inspirieren, sinnstiftend zu handeln sowie stärken- und lösungsorientierte Arbeitsweisen in ihren Teams zu etablieren.
Mein Ziel ist es, Menschen und Teams zu empowern, damit sie ihre Potenziale entfalten und ihre nachhaltige Wirkung voll zur Geltung bringen können.
Lunch Talk: Kreatives Denken für eine nachhaltige Innovation
28.05.2025 um 12:30 Uhr

Axel Berger
Axel unterstützt als Chief Sustainability Officer die Beteiligungsgesellschaften der Familien-Holding Haniel nicht nur darin ihre operative Performance, sondern auch ihren ökologisch-sozialen Impact zu verbessern und damit „enkelfähig“ zu werden.
mehr erfahren
Axel besitzt über 20 Jahre internationale, operative Erfahrung, vor allem mit den Schwerpunkten Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Er ist Technologe und glaubt an die Kraft nachhaltiger Geschäftsmodelle, mit denen Nachhaltigkeit nicht nur wirtschaftlichen Erfolg generiert, sondern dadurch auch schneller skaliert und ihren ganzheitlichen Impact entfalten kann.
Neben seinen Aufgaben bei Haniel arbeitet Axel noch als geschäftsführender Vorstand in der enkelfähig Initiative mit, um anderen Unternehmen dabei zu helfen sich nachhaltig zu transformieren.

Robert Siegers
Robert Siegers ist seit 1998 als Trainer und Coach für das Thema Leadership und Teamentwicklung international unterwegs. Seit 2011 ist er Gesellschafter der Profile Dynamics Deutschland GmbH.
mehr erfahren
Ihre Persönlichkeitsanalyse ist ein wichtiges Instrument, um die persönlichen Antriebsmuster und Motive eines Menschen zu ermitteln. Mithilfe wissenschaftlich fundierter Erkenntnisse werden Potenziale und Widerstände sichtbar.
Transformation und ICH!
15.05.2025, 16:00 Uhr

Dr. Richard Scholz
Als Forschungsfeldleiter und Mitglied des Managementteams verantwortet Dr. Richard Scholz bei WifOR den Bereich Impact Analysen. Seine Mission ist es, Standards in der Impact-Messung und -Bewertung zu setzen, sodass Daten weltweit transparent und vergleichbar werden.

Florian Kondert
Habe meine Wurzeln in der Kommunikationswissenschaft und Wissensmanagement, bin gewachsen in den Bereichen Moderation, Workshops und Vorträgen im Feld der Zukunftsforschung.
mehr erfahren
Heute fokussiere ich mich auf Konzeption und Hosting von dialog-orientierten Formaten im Rahmen von Transformationsvorhaben. Von besonderem Interesse sind die Fragen, wie wir als Organisationen und Individuen mit Problemen und Entscheidungen umgehen.

Stephan Grabmeier
Stephan ist Top-Experte in Sachen Transformation und etabliert für Unternehmen neue Strategien, Geschäftsmodelle sowie Organisations- und Leadershiparchitekturen. Er lehrt an verschiedenen Business Schools und unterstützt Impact Startups als Business Angel oder als Beirat.
mehr erfahren
Als Future-Designer begleitet er Vorstände und Führungskräfte bei ihren holistischen Transformationsaufgaben.
In der Sustainable Business Transformation bringt er sowohl Startups zum fliegen – als auch große Tanker auf neuen Zukunfts-Kurs. Er kennt beide Welten mit ihren jeweiligen Kulturen und Arbeitsweisen sehr gut und fühlt mich dort jeweils zu Hause. Das ermöglicht es ihm Brücken zu bauen.

Barbara Holzner
Hi, ich bin Barbara und ich liebe es, Menschen in kreativen Workshops und wirkungsvollen Projekten gemeinsam aktiv werden zu lassen.
mehr erfahren
Als Geschäftsführerin von iCONDU (www.icondu.de) begleite ich dich mit meinem Team im komplexen Umfeld bei der wirkungsorientierten Projektentwicklung, der Moderation von Stakeholderprozessen und der Befähigung von Organisationen und Teams für die nachhaltige Transformation.
Als Trainerin und Facilitator vermittle ich Fähigkeiten zum Umgang mit Komplexität und der Gestaltung der nachhaltigen Transformation.
Ich bin davon überzeugt, dass komplexe Herausforderungen systemische Vorgehensweisen, Vernetzung und echte Partizipation erfordern.
Mein Erfolgsrezept und große Leidenschaft?
Systems Thinking, Simulation und spielerische Ansätze wie Planspiele.
Nächste Events
Die Inner Development Goals (IDGs) in der Unternehmens- und Organisationsentwicklung
29.04.2025, 13:00 Uhr

Frank Schomburg
Frank Schomburg ist Diplom-Informatiker und geschäftsführender Gesellschafter von nextpractice consulting. Seit über 20 Jahren fasziniert es ihn, zu verstehen, was Menschen in Unternehmen und Gesellschaft bewegt und sie in nachhaltige Transformationsprozesse einzubinden.
mehr erfahren
Die von nextpractice entwickelten Tools sind in der Lage, Emotionen und unterbewusste Stimmungen zu erfassen. Sie decken die wahren Beweggründe der Menschen auf und identifizieren die Hebel, um Menschen zu bewegen und Transformationen umzusetzen. Denn nur wer weiß, was Menschen bewegt, kann Menschen bewegen.
Nächste Events

Andreas Ollmann
Andreas Ollmann, Mitgründer der Ministry Group und der Hacker School, inspiriert Menschen und Unternehmen, mutig und kreativ die Zukunft der Arbeit zu gestalten.
mehr erfahren
Er ist überzeugt, dass wir die Welt aktiv formen können, anstatt uns von Veränderungen überrollen zu lassen.

Anna-Katharina Meyer
Gründerin. Aktivistin. Transformationsbegleiterin. Mit Herzblut!
Seit jeher interessiere ich mich für die großen gesellschaftlichen Herausforderungen! Politisch, unternehmerisch und auch ganz individuell.
mehr erfahren
Dabei geht es mir darum, mit fundiertem Wissen am Puls der Zeit zu diskutieren und mutige Ideen zu vertreten.
Ich engagiere mich mit FindingSustainia für einen ambitionierten, leidenschaftlichen Klimaschutz und eine nachhaltige Zukunft.
Ich forsche zu Steuerungsinstrumenten im unternehmerischen Kontext und liebe es, für all meine Ideen auf ein großes und vor allem großartiges Netzwerk zurückzugreifen.
Außerdem schätze ich meine 5 Jahre Auslandserfahrung sehr. Ich freue mich über Kooperationsanfragen, Einladungen zum Diskurs und einfach über spannende Kontakte!
Nächste Events

Dr. Christoph Scheuren
Ich bringe den Wald in die Führungsetagen und die Führungsetagen in den Wald. Als international erfahrener Konzernmanager und Förster gestalte ich unternehmerische und organisatorische Transformationsprozesse mit Analogien und Impulsen aus der nachhaltigen Forstwirtschaft.
Nachhaltigkeit ist mehr als kratzendes Toilettenpapier
19.05.2025 um 13:00 Uhr

Prof. Florian Lüdeke-Freund
Florian Lüdeke-Freund ist Professor für Corporate Sustainability an der ESCP Business School in Berlin. Er ist Mitglied des European Sustainability Department der ESCP und Akademischer Direktor des MSc Sustainability Entrepreneurship & Innovation.
Vollblutakademiker und Transferenthusiast. Florian forscht und lehrt seit 15+ Jahren zu nachhaltigen Geschäftsmodellen.
mehr erfahren
Florians Forschungs- und Lehrschwerpunkte sind unternehmerisches Nachhaltigkeitsmanagement, nachhaltige Geschäftsmodelle und wertebasierte Innovation. Er ist Associate Editor beim Journal of Business Models, Mitglied des Editorial Review Board bei Organization & Environment und Beirat der International Conference Series on New Business Models.
Florian gründete das Forschungs- und Transferzentrum ESCP STAR.
Alles nur geklaut!? Wie Muster das Design nachhaltiger Geschäftsmodelle inspirieren
02.06.2025, 13:00 Uhr

Jörg Reckhenrich
Künstler, Systemischer Berater, Experte für Kreativität und Positive Führung
Mein Anliegen ist es kreative Prinzipien der Kunst mit Führung- und Veränderungsfragen zusammenzubringen.
mehr erfahren
Mit meiner Erfahrung und Expertise in Kreativität und positiver Führung entwickle ich innovative Konzepte für Leadership und Team-Entwicklung, die nachhaltige Transformationen in Unternehmen ermöglichen.
Mein Ansatz eröffnet neue Perspektiven, fördert kreative Prozesse und schafft Räume für Innovation und Zusammenarbeit.
Es ist mir ein Anliegen, Menschen und Organisationen zu begleiten, um Wandel sinnstiftend und nachhaltig zu gestalten.

Stefan Baumann
Narrativer Psychologe Co-Gründer STURM und DRANG und Co-Initiator von Protopia
Der studierte Psychologe ist strategischer Forscher für den kulturellen Wandel.
mehr erfahren
Mit seiner Agentur Sturm und Drang erforscht und entwickelt er wegweisende Narrative für Unternehmen und Marken mit Zukunft.
Im Kern seiner Arbeit geht es darum, die kommenden Sehnsüchte der Menschen in motivierende Marken- und Kommunikationsstrategien einzuschreiben.
Als Co-Initiator der Protopia-Lab transformiert und innoviert er die Konsumkultur auf dem Weg in eine regenerative Markwirtschaft.
Strategische Narrative für die transformative Unternehmensentwicklung
09.05.2025 um 12:30 Uhr

Michael Pohl
Michael ist Experte für New Leadership und arbeitet seit über 15 Jahren mit Führungskräften und Teams – in bisher über 30 Ländern. Seit kurzem hat er einen Enkel – und damit hat der Begriff „Enkelfähigkeit“ eine völlig neue Bedeutung bekommen.
mehr erfahren
Sein Background ist Management, systemisches Coaching, Gestalttherapie und integrale Organisationsentwicklung.

Katharina Buchgeister
Katharina Buchgeister ist Transformation Facilitator & Impact Coach.
Sie begleitet Führungskräfte und Teams in Politik und Wirtschaft dabei, komplexe Herausforderungen zu bewältigen, wirksam zusammenzuarbeiten und Kompetenzen für die Gestaltung regenerativer Zukünfte zu entwickeln.
mehr erfahren
Zudem bildet sie Coaches und Facilitators aus, die transformative Prozesse in Organisationen und Communities vorantreiben.
Sie arbeitet mit Partnern wie dem Inner Green Deal, der Lund University sowie EU, UN und den Inner Development Goals (IDGs) und ist Mitgründerin der Facilitators for Future. Mit über 20 Jahren (Führungs-)Erfahrung in internationalen Unternehmen bringt sie ein tiefes Verständnis für Veränderungsprozesse mit. Ihre ganzheitliche Arbeit verbindet Neurowissenschaft, systemisches Denken und partizipative Co-Kreation – mit Leichtigkeit & Tiefgang und am liebsten in der Natur.
Transformation braucht Zusammenarbeit – von Silos zur Synergie
22.05.2025 um 13:00 Uhr

Tim Riedel
Aufbauend auf seiner Erfahrung als systemischer Trainer, Organisationsentwickler und interkultureller Coach leitet Tim heute die Nachhaltigkeits- und Change-Beratung planetgroups.
mehr erfahren
Damit unterstützt er die Nachhaltigkeitstransformation in Unternehmen von innen heraus, indem er Mitarbeitenden-Initiativen für mehr Nachhaltigkeit (sog. „Green Teams“) als Prozessbegleiter mit der Unternehmensstrategie verzahnt.
Mit seinen Impulsvorträgen und dem von ihm entwickelten Climate Business Challenge gelingt es ihm, Unternehmen auf spielerische Art und Weise zu vermitteln, dass – und wie – eine Umstellung auf regenerative Geschäftsmodelle und Prozesse die Zukunft des Business nicht nur sein kann, sondern sein wird.
Nächste Events

Martin Haussmann
Martin Haussmann, Gründer und Geschäftsführer von bikablo, Kommunikationsdesigner, Buchautor, Methodenentwickler und Trainer für visuelles Denken, Lernen und Zusammenarbeiten.
mehr erfahren
Am liebsten suche ich als visueller Denker nach komplexen Fragestellungen, denen ich mit systematischer Kreativität zu Leibe rücken kann. Daraus entstehen neue Trainingsformate, Visualisierungstechniken und Dialogmethoden. Und ich erhalte ein immer tieferes Verständnis für Macht und Möglichkeiten der Bilder. Und genau das ist es, was ich mit dem bikablo-Team und der Welt teilen möchte. Das Mitweltdenken spielt in all dem eine immer größere Rolle.
Visual Solution Scouting praktisch kennen lernen
12.05.2025 um 16:00 Uhr

Stefanie Kuhnen
Stefanie Kuhnhen ist Chief Strategy Officer bei Serviceplan und ausgewiesene Expertin für Marke, Marketing und Nachhaltigkeit. Sie wurde mehrfach ausgezeichnet, u.a. als Frau des Jahres 2016 beim Horizont Award.
mehr erfahren
Mit ihrer strategischen Vision prägte sie Marken wie IKEA und EDEKA über Jahrzehnte. Ihr Schwerpunkt liegt auf der Förderung nachhaltiger Unternehmensführung. Bei Serviceplan entwickelte sie „TheGoodLine“, ein wegweisendes Angebot im Bereich nachhaltiges Marketing. Zudem publiziert sie regelmäßig zu diesen Themen, u.a. ihr gerade erschienenes Buch „Superpower Sustainable Marketing“.
Impact Learning Journey zur Change Now 2025 nach Paris
23.-25. April 2025

Anne-Kathrin Vorwald
Als Greenfluencer, Beraterin und Impact Designer versuche ich mit allen Kräften unsere Nachhaltigkeitstransformation mitzugestalten.
Wie ich das geschafft habe? – Durch Bildung!
mehr erfahren
Heute gründe ich Green Teams als Beraterin für Nachhaltigkeit, unterstütze als Scrum Master Digitalisierungsprojekte, helfe als Impact Business Designer bei der Transformation von Unternehmen und schärfe als Mental Health First Aider das Bewusstsein für die Bedeutung psychischer Gesundheit.
Nächste Events

Stephan Petzolt
Stephans Leidenschaft ist die Begleitung von Führungspersonen in Organisationen, zur Entfaltung ihrer Ressourcen und die ihrer Mitarbeitenden.
Der Fokus liegt dabei auf der intensiven Auseinandersetzung mit dem, worum es
im Business geht: Verantwortliches Handeln.
mehr erfahren
Stephan verfügt über mehr als 20 Jahre Führungserfahrung in unterschiedlichen Positionen und Organisationen, insbesondere IT-Organisationen. Er verantwortete fundamentale und ganzheitliche Veränderungsprozesse. 10 Jahre war er Lehrbeauftragter für das Thema Ethik in der Wirtschaft.
Nächste Events
Du möchtest Dich als Creator bewerben?
Wir freuen uns, dass Du den ersten Schritt machst, um mit uns in Kontakt zu treten. Fülle einfach unser kurzes Kontaktformular aus – es dauert nur einen Moment.
Schreibe uns jetzt und lasse uns gemeinsam einen Unterschied machen!