Impact
Design
Beratung

Wir entwickeln Zukunfts­fähigkeit

Wir begleiten Organisationen dabei, Zukunftsfähigkeit systemisch zu entwickeln, Geschäftsmodelle nachhaltig zu transformieren und Menschen für Veränderung zu begeistern. Mit dem Impact Business Design haben wir ein vielfach erprobtes Framework geschaffen, das in Unternehmen, Business Schools und Universitäten eingesetzt wird – und Führungskräfte wie Teams darin ausbildet, Transformation wirksam zu gestalten.

Womit wir uns beschäftigen

Future Design

Future Design ist das Wirkungsfeld, um Szenarien und Bilder der Zukunft zu entwickeln. Wir folgen den Ansätzen des Design Futuring und arbeiten mit den relevanten Quellen für Trends und Megatrends. Wir schaffen einen Möglichkeitsraum: von globalen Megatrends bis hin zu operativen Maßnahmen.

Die Zusammenarbeit in der Arbeitswelt von heute folgt neuen Prinzipien. Unsere Ansätze sind darauf ausgerichtet, Motivlagen genau zu verstehen und Menschen in die Gestaltung ihrer Zukunft mit einzubeziehen. Wir arbeiten an und mit den Werten von Individuen, Teams und der gesamten Organisation.

Wir steuern Nachhaltigkeitsthemen strategisch und übersetzen sie in wirksame Kommunikation. Dabei haben wir alle relevanten Einflussfaktoren im Blick: Unternehmensstrategie, Marke, Governance, Kultur und regulatorische Anforderungen. Nachhaltigkeit ist nicht entkoppelt sondern Teil jeder Zukunftsstrategie eines Unternehmens.

Mit dem Sustainable Business Model Design erarbeiten wir nachhaltige Geschäftsmodelle mit Performance Potenzial. Wie werden Herausforderungen der Nachhaltigkeit gelöst und in echte Business Optionen umgewandelt? Business Modelle der Zukunft müssen neu gedacht werden.

Wie navigierst Du als Leader möglichst gut durch Komplexität und Unsicherheit?

Wie passen Co-Kreation und Führung zusammen?

Und wie übersetzt Du den Wandel zu Deiner persönlichen Impactability als Führungskraft in Deine Verantwortung für die Zukunftsfähigkeit Deines Unternehmens?

Welche Faktoren bestimmen den sozialen, ökologischen und ökonomischen Fußabdruck einer Organisation? Was benötigen Entscheider:innen, um zu einer nachhaltigen Entwicklung der Gesellschaft, Umwelt und Wirtschaft beizutragen? 

Unser Impact Valuation-Modell umfasst über 150 Indikatoren, berücksichtigt alle drei Nachhaltigkeitsdimensionen (sozial, ökologisch, ökonomisch) und bietet eine umfassende Impact-Analyse als Grundlage für ein gutes Nachhaltigkeitsmanagement.

Auszug aus unseren Referenzen:

Das Impact Business Design Framework

Unser Framework ist ein systemisch-integrales Vorgehensmodell für wirksame Transformation. Es verbindet Strategie, Kultur und Struktur, um Organisationen enkelfähig auszurichten. Das Framework führt Schritt für Schritt durch drei Phasen: Transparenz (Standortbestimmung), Transzendenz (Gestaltung neuer Denk- und Handlungsmuster) und Immanenz (Verankerung und Verstetigung). Mit Werkzeugen wie dem Impact Business Oszillogramm, dem Impact Profiler und anderen praxisnahen Tools wird komplexer Wandel handhabbar, strategisch steuerbar und nachhaltig wirksam.

Landkarte der Transformation

Erfolgreiche Transformationen funktionieren nur systemisch. Das Impact Business Design umfasst im Kern sieben Hebel und 28 Elemente die alle miteinander zusammenhängen und gegenseitig wirken. Das systemische Design erfasst alle wesentlichen Themen einer Organisation und setzt sie in den Kontext möglicher Veränderungen. Zu allen Elementen haben wir in unserem Ecosystem Experten:innen die präzise und effektiv im ganzheitlichen Ansatz beraten.

Dein Wandel startet hier.

Du hast eine Frage zu unseren Bootcamps, möchtest ein Inhouse Training buchen oder bist auf der Suche nach Beratung? Kontaktiere uns!

Stephan Grabmeier

Schreibe uns jetzt