Employee-Activism - mit Prof. Babette Brinkmann

Key Talking Points

  • Definition von Employe Activism und die Rolle von Mitarbeitenden als Aktivisten in Unternehmen.

  • Vier Fallstudien von Aktivisten innerhalb verschiedener Organisationen, die zeigten, wie Veränderungen initiiert und umgesetzt werden.

  • Strategien zur Förderung von Nachhaltigkeit und der Umgang mit Widerständen im Unternehmensumfeld.

Prof. Babette Brinkmann

Babette ist Psychologin, Gruppendynamikerin, Organisationsberaterin und Professorin für Organisations- und Gruppenpsychologie an der TH Köln.


Sie beschäftigt sich mit der Frage, wie wir in Zeiten der Klima-, ökologischen und sozialen Krise handlungsfähig bleiben, kommunizieren, Hoffnung bewahren und Einfluss nehmen können – in Organisationen und darüber hinaus. Ihre Schwerpunkte sind Employee Activism, Wissenschafts- und Klimakommunikation.

Schreibe uns jetzt

Du hast ein Thema oder eine Frage, zu denen Du Antworten suchst oder interessierst Dich für eines der Angebote? Dann schreibe uns.

Nächste Events

Alle im Unternehmen mitnehmen: So gelingt die Nachhaltige Transformation

16.04.2025, 11:00 Uhr, Nuvia Maslow und Stephan Grabmeier

Die Inner Development Goals (IDGs) in der Unternehmens- und Organisationsentwicklung

29.04.2025, 13:00 Uhr, Barbara Holzner

Re:thinking Sustainability Talk: mit Dr. Hans-Dietrich Reckhaus, CEO der Reckhaus Group + Sebastian Schels, CEO von Ratisbona GmbH

30.04.2025, 16:00 Uhr

Nächste Events mit Prof. Babette Brinkmann

Nature on the Board: Was passiert, wenn die Natur eine Stimme bekommt?

07.05.2025 um 13:00 Uhr

Angebote

Bootcamp Impact Business Design

Lerne die ganzheitliche und systemische Herangehensweise des Frameworks kennen und anzuwenden, mit dem wir im Ecosystem die Transformation zum regenerativen Wirtschaften beschleunigen.

Interaktiv, ko-kreatives Setting, in Kleingruppen.

Nächster Termin: 11./12. März in München