Wie die Sustainable Development Goals (SDGs) Unternehmen zur Entfaltung bringen

Key Take Aways

  • Die SDGs helfen Unternehmen dabei, keine Aspekte von Nachhaltigkeit zu vergessen und das Thema von allen Seiten zu betrachten.
  • Die SDGs sind dabei aber keine Checkliste, sondern vielmehr eine Orientierungshilfe, Leitfaden und Ideengeber.
  • Zur Anwendung der SDGs in Unternehmen ist es wichtig, die globalen Ziele in den eigenen Kontext zu übertragen. Dadurch entsteht eine eigene Sprache, die für die interne ebenso wie für die externe Kommunikation genutzt werden kann.
  • Durch spielerische Formate kannst Du andere für Nachhaltigkeit sowie die SDGs begeistern und Betroffene zu Gestaltenden machen

Barbara Holzner

Hi, ich bin Barbara und ich liebe es, Menschen in kreativen Workshops und wirkungsvollen Projekten gemeinsam aktiv werden zu lassen.

Als Geschäftsführerin von iCONDU (www.icondu.de) begleite ich dich mit meinem Team im komplexen Umfeld bei der wirkungsorientierten Projektentwicklung, der Moderation von Stakeholderprozessen und der Befähigung von Organisationen und Teams für die nachhaltige Transformation.

Als Trainerin und Facilitator vermittle ich Fähigkeiten zum Umgang mit Komplexität und der Gestaltung der nachhaltigen Transformation.

Ich bin davon überzeugt, dass komplexe Herausforderungen systemische Vorgehensweisen, Vernetzung und echte Partizipation erfordern.

Mein Erfolgsrezept und große Leidenschaft?

Systems Thinking, Simulation und spielerische Ansätze wie Planspiele.

Dieser Vortrag steht exklusiv unseren Ecosystem-Mitgliedern zur Verfügung.

Nächste Events

Alle im Unternehmen mitnehmen: So gelingt die Nachhaltige Transformation

16.04.2025, 11:00 Uhr, Nuvia Maslow und Stephan Grabmeier

Die Inner Development Goals (IDGs) in der Unternehmens- und Organisationsentwicklung

29.04.2025, 13:00 Uhr, Barbara Holzner

Re:thinking Sustainability Talk: mit Dr. Hans-Dietrich Reckhaus, CEO der Reckhaus Group + Sebastian Schels, CEO von Ratisbona GmbH

30.04.2025, 16:00 Uhr

Nächste Events mit Barbara Holzner

Die Inner Development Goals (IDGs) in der Unternehmens- und Organisationsentwicklung

29.04.2025, 13:00 Uhr

Schreibe uns jetzt

Du hast ein Thema oder eine Frage, zu denen Du Antworten suchst oder interessierst Dich für eines der Angebote? Dann schreibe uns.

Angebote

Prämiertes Planspiel Sustain2030®

Im prämierten Planspiel Sustain2030® erleben die Teilnehmer:innen die SDGs in Aktion. Sie werden spielerisch für die Breite des Themas sensibilisiert und setzen sich gemeinsam mit den Zusammenhängen der 17 SDGs auseinander. Sustain2030® ermöglicht einen guten Einstieg in Nachhaltigkeit und kann sowohl eigenständig als auch eingebettet in Transformationsprozesse eingesetzt werden.

SDG Team-Event: Motivieren, befähigen, gestalten

Du möchtest Deine Mitarbeitenden zum Thema Nachhaltigkeit mitnehmen? Du möchtest Dein Team fit machen, die SDGs im eigenen Unternehmen anzuwenden? Du möchtest Eure Nachhaltigkeitsstrategie wirkungsvoll innerhalb des Unternehmens kommunizieren?

Wir gestalten Dir ein interaktives, spielerisches Format, das auf Eure individuellen Rahmenbedingungen zugeschnitten ist und Lust auf Nachhaltigkeit macht.

Co-creative SDG modelling: Nachhaltigkeitsstrategien mit Sustain2030®

Mit der Methode Sustain2030® können die SDGs in den eigenen Kontext transferiert und als Basis für die Entwicklung von ganzheitlichen Nachhaltigkeitsstrategien genutzt werden.

Die partizipative Methode ermöglicht die Gestaltung lebendiger Beteiligungsprozesse und unterstützt aktiv einen breiten Stakeholder-Dialog.

Sustain2030® begleitet Dich von der Zielfindung, über die Entscheidungsfindung, bis zur Entwicklung innovativer sowie konkreter Umsetzungsstrategien.

Bootcamp Impact Business Design

Lerne die ganzheitliche und systemische Herangehensweise des Frameworks kennen und anzuwenden, mit dem wir im Ecosystem die Transformation zum regenerativen Wirtschaften beschleunigen.

Interaktiv, ko-kreatives Setting, in Kleingruppen.

Nächster Termin: 11./12. März in München