Working Democracy mit Dr. Hans Rusinek

Key Take Aways
- Organisationen müssen sich klar machen, dass Gesellschaft auch in ihnen selbst stattfindet.
- Das sollte uns motivieren, an Unternehmenskulturen und Unternehmenspraktiken zu arbeiten, wenn wir die Demokratie wirklich beschützen wollen.
- Das Allerwenigste, was wir auf der Arbeit tun, geschieht bewusst. Was wir Arbeit nennen, geschieht zu einem weiten Teil auf Autopilot.
- Arbeit lässt sich nicht über Regeln alleine steuern oder über Narrative oder über Technokratisches. Arbeit ist vielmehr, das, was wir tun, wenn wir das machen, was wir Arbeit nennen.

Dr. Hans Rusinek
Der Wirtschaftswissenschaftler Hans Rusinek forscht und lehrt an der Universität St. Gallen zum Wandel der Arbeit, arbeitet als selbstständiger Unternehmensberater und Executive Coach und engagiert sich als Fellow im Club of Rome Deutschland.
mehr erfahren
Zudem beteiligt er sich publizistisch an Debatten zwischen Wirtschaft und Gesellschaft, etwa in BrandEins, Capital, DIE ZEIT, oder Deutschlandfunk, wofür er 2020 den Förderpreis für Wirtschaftspublizistik der Ludwig-Erhard-Stiftung bekam.
2023 erschien im Herder Verlag sein Bestseller-Buch „Work-Survive-Balance“, das von der Friedrich-Ebert-Stiftung auf die Shortlist des Literaturpreises „Das politische Buch“ gesetzt wurde.
2024 nannte ihn das Personalmagazin einen der „Top 10 HR-Influencer Deutschlands“. In den Jahren zuvor hat die Transformationsberatung Brighthouse, die zur Boston Consulting Group gehört, mitaufgebaut und in der Rolle des Associate Strategy Director gelenkt.
Hans Rusinek studierte VWL, Philosophie und Politik an der London School of Economics und in Bayreuth, sowie Design Thinking am Hasso Plattner Institut.
Die Aufnahme des Vortrags und die Präsentation stehen exklusiv unseren Ecosystem-Circle-Mitgliedern zur Verfügung.
Nächste Events
Alle im Unternehmen mitnehmen: So gelingt die Nachhaltige Transformation
16.04.2025, 11:00 Uhr, Nuvia Maslow und Stephan Grabmeier
Die Inner Development Goals (IDGs) in der Unternehmens- und Organisationsentwicklung
29.04.2025, 13:00 Uhr, Barbara Holzner
Re:thinking Sustainability Talk: mit Dr. Hans-Dietrich Reckhaus, CEO der Reckhaus Group + Sebastian Schels, CEO von Ratisbona GmbH
30.04.2025, 16:00 Uhr
ALLES EINE FRAGE DER ZEIT – Warum gute Arbeit einen anderen Umgang mit Zeit braucht
26.05.2025
Angebote
Schreibe uns jetzt
Du hast ein Thema oder eine Frage, zu denen Du Antworten suchst oder interessierst Dich für eines der Angebote? Dann schreibe uns.
WORKING DEMOCRACY - Leadership Workshop
Durch niemanden erlebt man in unserer Welt Macht so unmittelbar und direkt wie durch die Vorgesetzten. Deine Vorgesetzte hat mehr Einfluss auf deine psychische Gesundheit als es ein Psychotherapeut jemals haben könnte. Der Workshop bzw. die Workshopreihe sensibilisiert Führungskräfte für Macht und psychologische Sicherheit und er ermöglicht erste Entwicklungen in Richtung Partizipationskultur
WORKING DEMOCRACY - Citizen Experience Design
Wir untersuchen gemeinsam, an welchen Stellen der Mitarbeitererfahrungen wir deine Organisation zur Demokratieverteidigerin machen können.
- Erkenntnisphase mit Interviews und Datenerhebungen
- Erlebnisphase mit Partizipation und Co-Creation
- Erzeugnisphase mit implementierten und getesteten Praktiken
Bootcamp Impact Business Design
Lerne die ganzheitliche und systemische Herangehensweise des Frameworks kennen und anzuwenden, mit dem wir im Ecosystem die Transformation zum regenerativen Wirtschaften beschleunigen.
Interaktiv, ko-kreatives Setting, in Kleingruppen.
Nächster Termin: 11./12. März in München